Großstadt raus - Winterzauber rein!
Das kleine Bergdorf Zauchensee ist bequem mit dem Auto zu erreichen - entlang der Autobahn A8 fährt man bei Altenmarkt ab. Über eine gut befahrbare Bergstraße umgeben von Zauberhaften Winterwald erreichst du von Altenmarkt aus in etwa 20 Minuten das kleine Zauchensee.
Die Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz ist recht schlecht und nur sehr bedingt zum Empfehlen, vor allem bei späterer Anreise zum Hotel. Unbedingt um einen Transfer bei deiner Unterkunft anfragen. Die beste Zuganbindung wäre in Radstadt.
Zauchensee für Beginner. Was erwartet dich?
Zauchensee ist klein, sogar sehr klein.
Entlang der "Hauptstraße" vom Ortsanfang bis zum Ende bei der Weltcuparena hat man eigentlich alles in 10 Minuten gesehen. Hotels, Skiverleih,ein Bankomat,eine Schirmbar und wenige Skihütten - das war es auch schon. Zwei Seilbahnen bringen den geneigten Winterurlauber auf die Gipfel, für die Kids gibts noch einen Babylift zum Üben.
Minimarkt zum Einkauf alltäglicher Waren gibts auch keinen, Raucher werden mit den einzigen Zigarettenautomaten verzweifeln und ein aufregendes Nachtleben mit Partys müsst ihr Zuhause lassen - Zauchensee bietet dir das alles nicht. Es wird sich auf gemäßigten Tourismus beschränkt - die Gäste müssen sich halt mit den par Liften begnügen!
Bist du eine Zielgruppe für Zauchensee?
Zugeben,Zauchensee ist nicht in 2022 angekommen. Verschlafen,klein und rückständig. Wer von Sölden, Ischgl oder Arlberg verwöhnt wurde soll sich besser die Anreise sparen. Ihr werdet hier keine gute Zeit haben.
Wer einfach nur Wintersport ohne überfüllte Pisten zu vernünftigen Preisen sucht wird hier allerdings fündig. Zauchensee beschränkt sich auf das Wesentliche ohne den üblichen Skizirkus (der auch seinen Reiz hat) - Wintersport pur.
Familien mit Kindern dürften allerding ihre Freude haben.
Unterkünfte in Zauchensee:
Dass ein Winterurlaub ohne Luxuspreise per Nacht im Gegenwert eines Flugtickets möglich ist beweist hier Zauchensee.
Die Auswahl an diversen Unterkünften ist zwar recht eingeschränkt,deckt aber die meisten Bedürfnisse ab. Vom Apartmenthotel, 3-4 Sterne Hotels oder luxuriösen Chalets ist eigentlich einiges vorhanden.
Die Preise bewegen sich ab ca 85€ aufwärts - je nach Anspruch an Qualität und Gebotenen natürlich steigend.
Meine Empfehlung:
Das in 2021 neu erbaute und eröffnete Hotel First Peak dürfte allerdings das beste Preis/Leistungsverhältnis bieten. Moderne Zimmer,Wellness/Saunabereich und eine sagenhaft gute Küche. Auch ein Geheimtipp für Veganer oder gesundheitsbewusste Esser.
Die Preise bewegen sich ab ca 139€ per Nacht.
Zur Hotelwebseite: First Peak Zauchensee
Der Anti-Tip! Besser einen Umweg machen:
Mal Lust auf Pizza oder einen gemütlichen Einkehrschwung nach einem tollen Pistentag?
Unweit der Talstation Weltcuparena befindet sich der "Liftwirt" - eigentlich in perfekter Lage wie man meinen könnte.
Wer sich eine teure Enttäuschung sparen möchte sollte besser einen Umweg machen. Geboten wird neben Mondpreisen ein sehr unfreundliches Service und Fertig-Pizzen aus dem Tiefkühler mit geschmalzenen Preisen!
Wen wunderts dass man trotz hervorragender Lage ein gähnend leeres Restaurant vorfindet?
Wirklich traurig, dass Zauchensee nichts besseres hervorgebracht hat als eine drittklassige Touristenfalle.
Günstigste Reisezeit:
Ganz klar, wer Weihnachten oder Neujahr in den Bergen verbringen will, zahlt am meisten. Ebenfalls sind die Preise im Februar sehr hoch.
Die beste Reisezeit für einen tollen Winterurlaub, der auch zum Preis/Leistungsverhältnis passt, ist der Jänner. Zwischen Jänner und Februar lassen sich die besten Schnäppchen machen - viele Hotels haben in dieser Zeit eine Unterbelegung und buhlen um Gäste.
Diese goldene Regel gilt eigentlich für alle Skigebiete in Österreich.
Corona - auch hier ein Thema:
Das Sport gesund ist und gut für das Immunsystem interessiert die österreichische Regierung herzlich wenig. Wer ohne gültiger Impfung oder dem falschen Impfstoff auf die Pisten will wird Pech haben. Es wird rigoros kontrolliert und Ausnahmen sind nicht möglich. Kein Skiticket ohne Impfnachweis.